Insel Sveti Marko
20-Februar-2023Mit einer Fläche von 34 Hektar ist Sveti Marko die größte Insel in der Bucht von Bucht von Kotor und kann mit dem Boot in nur 20 Minuten von der Anlegestelle Pine aus erreicht werden.
Die Insel hat eine bewegte Geschichte und Legenden, die nur schwer zu verifizieren, wenn auch beeindruckend sind. Zur Zeit der Nemanjić-Dynastie trug die Insel den Namen Sveti Gavrilo, weil sich auf ihr das orthodoxe Kloster des Heiligen Gabriel befand. Der Name Stradioti hingegen geht auf die venezianische Zeit zurück. Damals befand sich hier ein Lager von Soldaten griechischer Herkunft (stradiotes – griechisch für Soldat). Der Legende nach wurde dieser Ort wegen seiner außergewöhnlichen Naturschönheit von den griechischen Göttern als Ruheplatz für verdiente Soldaten auserwählt. Die einzige Bedingung war, dass die Soldaten nicht in den Krieg zogen. Also begannen sie, Olivenbäume zu pflanzen und um Vergebung für ihre Sünden zu bitten. Aber es dauerte nicht lange, bis sie unruhig wurden und wieder in den Krieg zogen. Das erzürnte die Götter, die einen schrecklichen Sturm schickten, der alles auf der Insel zerstörte. Die Soldaten wurden getötet, nur die Olivenbäume blieben stehen. Ob man nun glaubt, dass dieser heilige Baum ein Zeuge der Legende ist oder dass sich die Insel einfach als gutes Zuhause für ihn erwiesen hat, bleibt jedem selbst überlassen.
Der Duft der Zypressen machte die Insel zu einem idealen Urlaubsort. Zwischen 1962 und 1991 beherbergte sie den Club Méditerranée „San Marco“. Die Anlage bot 300 exotische Schilfhütten im polynesischen Stil, von denen einige noch auf der Insel zu sehen sind.
Heute ist die Insel menschenleer. Wer aber dichte Wälder und einen versteckten Strand sucht, wird hier fündig.
